Minimeisterschaften 2018/2019
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Ortsentscheid der 36. Tischtennis-Minimeisterschaften in Niesky
Am Sonntag, dem 27.01.2019, fanden bereits zum 36. Mal die bundesweit ausgeschriebenen Tischtennis-Minimeisterschaften in Niesky statt. Beginnend mit dem Ortsentscheid können sich Kinder bis 12 Jahre, die nicht aktiv im Punktspielbetrieb diesen Sport betreiben, bis zum Bundesfinale, welches in diesem Jahr in Berlin stattfindet, qualifizieren. Über die Schulen in der Stadt und Region hat der Tischtennisverein Niesky e.V. die Kinder zu diesem Wettbewerb eingeladen. Insgesamt konnten wir 11 Kinder in den Altersklassen bis 8 Jahre, 9/10 Jahre und 11/12 Jahre aus 7 Schulen begrüßen. Der Wettbewerb wurde sowohl bei den Mädchen, als auch den Jungen altersgruppenübergreifend gespielt, um den Kindern möglichst viele Spiele zu gestatten. Die Wertung erfolgte jedoch nach Altersklassen getrennt. Mit Unterstützung der Übungsleiter des TTV und aktiv spielenden Kindern konnte der Wettkampf reibungslos über die Bühne gebracht werden.
Ergebnisliste: |
AK 8 |
Jungen |
1.Platz Philipp Steffen |
Grundschule Niesky |
|
AK 9/10 |
Mädchen |
1.Platz Diana Glotz |
Grundschule See |
|
AK 9/10 |
Jungen |
1.Platz Collin Buder |
Gymnasium Niesky |
|
AK 11/12 |
Mädchen |
1.Platz Nathalie Küttner |
Oberschule Niesky |
|
|
|
2.Platz Novele Schellenberg |
Oberschule Niesky |
|
|
|
3.Platz Lisa-Marie Herrmann |
Oberschule Niesky |
|
AK 11/12 |
Jungen |
1.Platz Justin Döring |
Oberschule Mücka |
|
|
|
2.Platz Maurice Kindermann |
Oberschule Rietschen |
|
|
|
3.Platz Bastien Leonhardt |
Oberschule Kodersdorf |
Der Tischtennisverein Niesky bedankt sich bei allen teilnehmenden Kindern und wünscht für den nächsten Wettbewerb (Kreisausscheid) viel Erfolg. Die Einladungen dazu werden rechtzeitig zugestellt.
Ein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr an die örtliche Volks- und Raiffeisenbank, die für die Teilnehmer kleine Präsente als Preise zur Verfügung gestellt hat.
Und nicht zuletzt geht der Dank an die vielen Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglicht und sie tatkräftig in der Turnhalle unterstützt haben.