Home
30. Volkssportturnier
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Beim Jubiläumsturnier können die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen
Am letzten Freitag im April findet traditionell das TT-Turnier der Volkssportler statt, welches der TTV Niesky organisierte. In diesem Jahr nun bereits zum 30.Mal unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Niesky. Das Starterfeld setzte sich aus 20 Herren und 9 Damen zusammen. Davon waren die meisten auch in den vergangenen Jahren schon unser Gast. Unter den Teilnehmern auch wieder viele Starter aus dem Umland von Niesky und auch die beiden Titelverteidiger des vergangenen Jahres.
Die Herren spielten zunächst in 4 Fünfergruppen Jeder gegen Jeden. Aus Zeitgründen wurden nur zwei Gewinnsätze gespielt. Ziel der Starter war es nun, unter die besten zwei der Gruppe zu kommen, um das Viertelfinale zu erreichen. Insgesamt kamen also 8 Sportfreunde in die Finalrunde, die dann jedoch ihre Spiele mit drei Gewinnsätzen spielen mussten.
Bei den Damen wurde in zwei Gruppen mit vier bzw. fünf Starterinnen begonnen. Sie spielten jedoch das Turnier generell mit drei Gewinnsätzen aus. Für das Halbfinale musste man dann unter die beiden Besten in der Gruppe kommen.
Im Viertelfinale der Herren kam es fast durchweg zu sehr knappen Spielen. Lediglich Frank Zimmermann konnte sich 3:1 gegen Rene Hänsel durchsetzen. Die anderen Spiele endeten jeweils 3:2, wobei die Favoriten im Rennen blieben. Im Halbfinale setze sich auf der oberen Hälfte Frank Schönfelder klar mit 3:0 gegen Frank Zimmermann durch. In der unteren Hälfte gewann Thomas Golbs gegen Uwe Zimmermann ebenfalls mit 3:0. So kam es im Finale zur Begegnung der beiden letzten Pokalgewinner. 2019 Thomas Golbs, 2022 Frank Schönfelder. Noch nie hatten sie bisher gegeneinander gespielt. Letztlich wurde es eine klare Angelegenheit für Frank Schönfelder, der mit 3:0 siegte. Somit errang er zum zweiten Mal den Pokal und kann ihn im nächsten Jahr für immer gewinnen. Im kleinen Finale setzte sich Uwe gegen seinen Bruder Frank Zimmermann mit 3:1 durch. Beide zum ersten Mal Gast unseres Turnieres.
Im Halbfinale der Damen gab es zunächst die Überkreuzvergleiche 1.Gruppe A gegen 2.Gruppe B und andersherum. Die Favoriten gewannen jeweils 3:0. Conni Meyer gegen Juliane Koch und Cornelia Radisch gegen Nina Mikonya. Somit kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinals, indem sich Cornelia Radisch überraschend gegen Conni Meyer durchsetzen konnte. Auch dieses Mal gelang es Cornelia gegen die eher offensive Conni ihr Spiel durchzubringen. In den endlos scheinenden Schupfduellen hatte sie letztlich die besseren Nerven und gewann mit 3:1. Damit hat auch sie im nächsten Jahr die Chance, den Pokal für immer zu gewinnen. Das Duell um Platz drei gewann Juliane Koch gegen Nina Mikonya mit 3:0.
In der anschließenden Siegerehrung überreichte unsere Oberbürgermeisterin, Frau Kathrin Uhlemann den Siegern und Platzierten die Pokale und kleinen Geschenke, gespendet wie stets von Unternehmen der Stadt Niesky. Für die Bereitstellung herzlichen Dank.
Ergebnisse:
Damen | Herren |
1. Cornelia Radisch | 1. Frank Schönfelder |
2. Conni Meyer | 2. Thomas Golbs |
3. Juliane Koch | 3. Uwe Zimmermann |
Der TTV Niesky bedankt sich bei allen Teilnehmern, bei den Spendern, den Organisatoren und der Oberbürgermeisterin für die Unterstützung. Im nächsten Jahr, am letzten Freitag im April soll es dann die 31.Auflage des beliebten Volkssportturnieres geben.
und hier die Bilder
Pokal der Oberbürgermeisterin 2023
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
40.Mini-Meisterschaften 2023
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
40.Mini-Meisterschaften 2023 im Tischtennis mit großem Teilnehmerfeld
Am ersten Februarwochenende fanden unter Leitung des TTV Niesky die Ortsentscheide der 40.Minimeisterschaften im Tischtennis statt. Dieses bundesweit stattfindende TT-Turnier für Kinder bis 12 Jahre erfreut sich großer Beliebtheit. Schließlich haben bisher seit Beginn dieses Wettbewerbes ca. 1,5 Millionen Kinder zum Schläger gegriffen. Über die Schulen der Stadt Niesky und umliegender Gemeinden konnten mit Hilfe der Sportlehrer insgesamt 21 Kinder am Sonntag, dem 5.Februar in unsere Turnhalle gelockt werden. Die Sparkasse Niesky unterstützte diese Veranstaltung mit zahlreichen kleinen Präsenten, dafür herzlichen Dank.
Dieser Wettbewerb wird in drei Altersklassen ausgetragen AK 8, AK 10 und AK12. Die AK 8 wurde diesmal nicht gespielt, da so junge Kinder nicht am Start waren. In der AK 10 der Mädchen fand sich nur ein Mädchen in der Spielstätte ein und wurde daher in der AK 12 mit weiteren 5 Mädchen in ein Teilnehmerfeld gesteckt, am aber Ende getrennt gewertet. In der AK10 der Jungen waren 7 und der AK12 8 Jungen am Start.
Die Mädchen spielten also in einer Gruppe im Modus „Jede gegen Jede“ die Siegerin aus. In den beiden Altersklassen der Jungen wurde das Teilnehmerfeld zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Nach der Vorrunde, in der innerhalb der Gruppe „Jeder gegen Jeden“ gespielt hatte wurden die beiden Gruppen verzahnt und es kam zu den Halbfinalbegegnungen des jeweiligen Gruppensiegers gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Das betraf sowohl die AK10 als auch die AK12.
Nachfolgend die Ergebnisse:
AK 10 Mädchen | 1. | Leoni Thiel | Grundschule See |
AK 12 Mädchen | 1. | Paula Großer | Oberschule Niesky |
2. | Tamina Hauswald | Oberschule Niesky | |
3. | Lena Meier | Oberschule Niesky | |
AK 10 Jungen | 1. | Mick Müller | Grundschule See |
2. | Jakob Meier | Oberschule Niesky | |
3. | Eric Hoffmann | Grundschule Niesky | |
AK 12 Jungen | 1. | Felix Wegner | Oberschule Niesky |
2. | Louis Liebig | Oberschule Niesky | |
3. | Finn Alexander Lange | Oberschule Niesky |
Der Tischtennisverein bedankt sich bei den zahlreichen Eltern, die ihre Kinder in die Turnhalle gebracht haben. Bei den Kindern des TTV Niesky, die als Kampfrichter das Zählen der Spiele übernommen haben und bei der Sparkasse Niesky für die Bereitstellung der Sachpreise, die bei der abschließenden Siegerehrung in Verbindung mit den Urkunden übergeben wurden.
Die jeweils ersten vier ihrer Altersklasse haben sich nun für den nächsthöheren Wettbewerb qualifiziert. Die Einladungen dazu werden rechtzeitig an die Heimatadressen versandt.
Jahresabschlussturnier 2022
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Jahresabschlussturnier 2022 endet mit Favoritensieg
Am vorletzten Tag des Jahres 2022 führte der TTV Niesky traditionell sein Jahresabschlussturnier durch. Das letzte hatte 2019 stattgefunden, dann folgten leider zwei coronabedingte Ausfälle. Diesmal konnte aber problemlos gespielt werden. Leider gab es im Vorfeld eine Reihe von Absagen, so dass bei der Organisation etwas improvisiert werden musste. Der Begeisterung der teilnehmenden Sportler tat dies jedoch keinen Abbruch.
Insgesamt nahmen 17 Sportfreunde an diesem Turnier teil. Erfreulich, dass neben unseren „aktiven“ Volkssportlern auch einige Nachwuchsspieler den Weg in die Halle fanden. Unsere 1.Mannschaft war diesmal stark vertreten und mit 5 Sportfreunden fast komplett anwesend. Die Favoritenstellung ging also schon mal in diese Richtung. Um es der „Ersten“ nicht ganz zu leicht zu machen, erhielten die Spieler der im Kreis spielenden Mannschaften, sowie die Volkssportler 2 bzw. sogar 4 Punkte je Satz als Vorsprung und erhöhte die Spannung zusätzlich.
Zunächst wurden 4 Gruppen ausgelost, 3 Vierergruppen und eine Fünfergruppe. Und die war dann mal gleich der Hammer, denn in der fanden sich drei Sportfreunde der 1.Mannschaft wieder. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden innerhalb der Gruppen. Die beiden ersten der Gruppen erreichten dann die Viertelfinals. Die großen Überraschungen blieben hier aus. Lediglich die Fünfergruppe hatte einiges an Spannung zu bieten. Zunächst hatte Gerd große Mühe, sich gegen Kütte durchzusetzen, der langsam zu alter Form findet. Mit 3:2 gelang dies knapp. Am Ende zogen Dicki und Gerd, der sich gegenüber dem etwas höher dotierten Micha Vogt durchsetzte, in die nächste Runde.
In den Viertelfinals gewannen Bert gegen Siggi, Thomas gegen Gerd, Marko gegen Rainer und Dicki gegen Uli. Überraschend, dass Dicki erst im 5.Satz den Einzug ins Halbfinale perfekt machen konnte. Die Punktvorgabe für Uli war schon eine zusätzliche harte Nuss für Dicki. Die Halbfinals waren dann eine relativ klare Angelegenheit für Dicki und Thomas, die sich jeweils mit 3:0 gegen Bert bzw. Marko durchsetzen konnten. Somit trafen im Finale die beiden derzeit besten Spieler unseres Vereines aufeinander. In dem konnte Dicki Thomas mit 3:2 besiegen und unterstrich damit auch seine momentane Stellung in der 1.Mannschaft und dem Verein. Das war defacto der Punkt aufs I einer hervorragenden ersten Halbserie. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Im Spiel um Platz 3 bezwang Bert Marko und sicherte für die 1.Mannschaft auch den dritten Podestplatz.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal unter allen Teilnehmern und Helfern drei Gutscheine verlost. Eine kleine Aufwertung und ein Anreiz an diesem Turnier teilzunehmen.
Ein Dank geht an alle Teilnehmer und Helfer. Für das neue Jahr 2023 wünschen wir viel Gesundheit und sportlichen Erfolg. Wir sehen uns dann hoffentlich auch zum nächsten Jahresabschlussturnier wieder. Bis dahin alles Gute.
13.ACO-Tischtennis-Turnier
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
13.ACO-Tischtennis-Turnier mit Überraschungssieger
Bereits zum 13.Mal fand in der letzten Augustwoche das Tischtennisturnier um den Wanderpokal des ACO Autohauses Henke in Niesky statt. Gastgeber der TTV Niesky der seit vielen Jahren gute Kontakte zum Autohaus Henke pflegt. Spielberechtig waren bei diesem Einladungsturnier Sportfreunde mit einer maximalen Wertungszahl von 1550 Punkten. Insgesamt fanden sich 30 Sportfreundinnen und Sportfreunde aus 9 Vereinen zum Turnier in der Turnhalle der Oberschule Niesky ein. Leider konnte der Vorjahressieger, Alexander Stenzel seinen Pokal nicht verteidigen. Aufgrund seiner Leistungsentwicklung steht er jetzt weit über den 1550 Punkten, so dass er nicht spielberechtigt war. Damit war aber der Weg frei, für einen neuen Sieger.
Die Vorrunde wurde in 8 Vierergruppen gespielt, wobei die in zwei Gruppen nur aus drei Sportfreunden bestanden. Innerhalb der Gruppen spielte Jeder gegen Jeden drei Gewinnsätze. Die beiden Gruppenersten erreichten dann die Endrunde, die im KO-System von Achtelfinale bis Finale gespielt wurde.
In der Endrunde tummelte sich ein illustres Feld aus teilweise sehr jungen Spielern, aber auch erfahrenen älteren Spielen. So kam es zu sehr spannenden und umkämpften Partien, die einige Male erst im 5.Satz entschieden wurden. Im Viertelfinale, 8 Sportfreunde waren da noch mit von der Partie, spielten auch noch drei Sportfreunde des gastgebenden TTV Niesky. Der Pokal ging in der Historie noch nie nach Niesky. Die Chance dazu lebte also noch. Uwe Hoffmann musste gegen den starken Spreer Marcel Arlt die Segel streichen. Auch Andreas Kagelmann hatte gegen Luis Zach das Nachsehen. Nur Siegfried Zschiedrich konnte Adrian Kulka bezwingen und die Vorschlussrunde erreichen. Toralf Schindler komplettierte das Halbfinale durch einen Sieg gegen Finn Luca Jordan.
So kam es im Halbfinale zu den Begegnungen Arlt gegen Zschiedrich und Zach gegen Schindler. Marcel Arlt konnte sein Offensivspiel gegen die Noppe von Siegfried nicht durchbringen und unterlag 1:3. Der junge Luis Zach gewann gegen Toralf Schindler 3:0 und hatte neben seiner Jugendlichkeit noch seine Offensivstärke, die ihn verdient ins Finale führte.
Da das Autohaus Henke drei Preise stellte, wurde auch der dritte Platz ausgespielt. In einem spannenden Spiel bezwang der erfahrene Toralf Schindler (Koweg Görlitz) nach 0:2 Satzrückstand noch Marcel Arlt aus Spree mit 3:2.
Im Finale spielte nun einer der ältesten Teilnehmer gegen einen der jüngsten. Siegfried Zschiedrich gegen Luis Zach aus Weißwasser. Die Frage, die sich viele stellten: Wie kommt Luis mit dem Noppenspiel von Siggi zurecht? Am Anfang recht gut, so dass auch der erste Satz an Luis ging. Doch im Verlaufe des Spieles neigte sich die Waage ganz langsam in Richtung Siegfried. Der spielte konsequent seinen „Edelbelag“ und erzwang so Fehler um Fehler von Luis. Es wurde ein Nervenspiel und endete mit einem knappen 3:2 Sieg für Siegfried. Dennoch braucht Luis nicht enttäuscht sein. Ihm gehört mit Sicherheit die Zukunft.
Siegerliste
1.Platz | Siegfried Zschiedrich | TTV Niesky |
2.Platz | Luis Zach | TT-Freunde Weißwasser |
3.Platz | Toralf Schindler | Koweg Görlitz |
Der TTV Niesky bedankt sich beim ACO-Autohaus Henke für die Preise und bei allen Sportfreunden für ihre Teilnahme. Im nächsten Jahr gibt es dann voraussichtlich die 14.Auflage. Der TTV Niesky bedankt sich auch bei seinen verantwortlichen Sportfreunden für die gute Organisation und Versorgung.
Dank zum 60. Geburtstag
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
Liebe Vereinsfreunde,
für die Glückwünsche und Zuwendungen anlässlich meines 60.Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken. Derzeit suchen wir mit Conny noch nach einem geeigneten Termin, an welchem wir in der Halle einen kleinen Imbiss reichen werden und auch die Freunde des Bieres ihren Durst löschen können. Wir favorisieren derzeit den 09.09.2022. Bitte haltet euch diesen Termin frei und kommt in die Turnhalle.
Herzlichst
Andrea Konschak