Doppelturnier 2025

Details

Traditionelles Doppelturnier erstmals in den Sommerferien

Aufgrund von Terminproblemen fand unser diesjähriges Doppelturnier erstmals in den Sommerferien statt. Dennoch hatten sich 17 spielfähige Sportfreunde in unser Spielstätte eingefunden. Leider gab es aus gesundheitlichen Gründen den ein oder anderen Ausfall, aber das hielt die Protagonisten nicht davon ab, in der Turnhalle zu erscheinen. Unser Sportfreund Gerd Vogt nutzte die Gelegenheit anlässlich seinen 60. Geburtstages die Versorgung mit Grill- gut und Getränken zu übernehmen. Die Geschenkübergabe unseres Vereines konnte so in einem würdigen Rahmen stattfinden.

Zur Eröffnung des Turnieres gedachten wir unserem verstorbenen Sportfreund Eckard Fulde, der am Montag zu vor überraschend aus dem Leben geschieden war, mit einer Schweigeminute.

Aus zwei Lostöpfen wurden nach Leistungsstärke dann die Doppel ausgelost. Insgesamt wurden 8 Doppel gebildet, wobei ein Doppel aus drei Sportfreunden bestand, die sich im Laufe des Turnieres abwechselten. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden mit zwei Gewinnsätzen. Im Turnierverlauf zeigte sich, dass es eine gute Auslosung war, denn es gab viele spannende und knappe Spiele. Kein Doppel kam ungeschoren durch das Turnier.

Zunächst spielte sich das Doppel Bert Rößner/Ulrich Albert in die Favoritenposition, denn sie bezwangen das Spitzendoppel Thomas Herrmann/Simon Saba knapp mit 2:1 Sätzen. Doch im weiteren Turnierverlauf gelang es keinem Doppel mehr Thomas und Simon zu schlagen, während Bert und Uli in ihren beiden letzten Spielen Federn ließen.

Somit ging der Turniersieg an Thomas Herrmann und Simon Saba. Sie erhielten den Wanderpokal, der aus zwei Teilen besteht. Für ein Jahr zieren die Einzelteile nun die Vitrinen unserer beiden Sportfreunde und erst im kommenden Jahr zum nächsten Doppelturnier werden die beiden Hälften wieder kurz zusammenfinden.

Platz zwei ging also an Bert und Uli und der dritte Platz an Matthias Krause und Melinda Steffen.

Ein herzlicher Dank geht an Gerd, für die hervorragende Versorgung. Darüber hinaus danken wir auch den Sportfreunden, die leider nicht spielen konnten, für ihr Erscheinen. Im nächsten Jahr heißt es dann wieder auf ein Neues.

Hier wieder ein paar Bilder