Trainingslager 2025

Details

Eine runde Sache

Erster gemeinsamer Trainingstag Tischtennis und Handball

 

Was haben Tischtennis und Handball gemeinsam?

Man braucht für beide Sportarten einen Ball. Aber sonst scheinen die Sportarten sehr unterschiedlich zu sein, was materielle Ausstattung oder körperliche Anforderungen und somit auch Trainingsmethoden betrifft. Die Idee für einen gemeinsamen Trainingstag von Handballerinnen und Tischtennisspielern liegt insofern nicht sofort auf der Hand.

Aber Vereinsführung und Trainer waren sich schnell einig: Beide Seiten können profitieren, denn eine Abwechslung in der Trainingsroutine bringt immer mehr Spaß, stärkt den Teamgeist der Mannschaften und fördert allgemein Körper und Geist durch neue Spieltechniken und -strategien.

Vor diesem Hintergrund fand am 21. Juni 2025 erstmals ein gemeinsamer Trainingstag des Tischtennisvereins Niesky (TTV) und der Handballerinnen des TSV Niesky e.V. statt.

Den Auftakt bildete ein Tischtennistraining. Weil Tischtennis eine sehr weit verbreitete Sportart ist, hat wohl Jeder schon einmal Berührung mit dem kleinen Kunststoffball und der sogenannten Kelle gehabt. Unterschätzt wird jedoch, wie intensiv die schnellen Bewegungen die Reflexe trainieren und damit Ausdauer, Koordination und Konzentration verbessern. Um so erstaunlicher war, dass die Handballerinnen dennoch gut mit den Herausforderungen des Tischtennissports zurechtkamen. Eine neue Erfahrung für die jungen Sportlerinnen war insbesondere das Training mit dem Ballroboter, mit dem die Handballmädchen ihr Reaktionsvermögen testen konnten.

Nach dem Mittag wurde erneut die Sportart gewechselt. Jetzt sattelten alle um auf den Drahtesel, um die nähere Umgebung, genauer das alte Schloss Petershain und die weniger bekannte Gruft, zu erradeln. Nach knapp 26 km zurück in Niesky rundete ein lecker-gemütlicher Grillabend mit Sportlern, Eltern, Trainern und Vereinsführung den ereignisreichen Sporttag ab.

Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit: Der gemeinsame Trainingstag von Handballerinnen und Tischtennisspielern war ein Erfolg und sollte eine Fortsetzung erfahren.

Dazu braucht es nicht zuletzt sportlichen Nachwuchs. Insbesondere der Handballverein sucht besonders 13 bis 14jährige Mädchen, die Lust haben, die bestehende Mannschaft zu verstärken.

Meldet Euch bei Andreas Kagelmann Tel.:01754386379  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

hier wieder einige Bilder