Home
Trainingslager 2023 in Niesky
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
TTV Niesky organisierte wieder internationales Trainingslager
Der Tischtennisverein Niesky e.V. war in diesem Jahr wieder Gastgeber für den befreundeten TT-Verein Star Sokol Turnov. Mit dem Verein aus Nieskys Partnerstadt besteht seit einigen Jahren eine enge Freundschaft. Im vergangenen Jahr waren die Turnover Gastgeber. Gemeinsam beging man da auch den 750. Geburtstag der Stadt Turnov.
Auch in diesem Jahr fand wieder ein gemeinsames Trainingslager für Kinder im Alter bis 14 Jahre statt. Insgesamt beteiligten sich sechs Kinder aus Turnov und fünf aus Niesky (3 Mädchen und 8 Jungen). Dazu kamen noch die Betreuer und Übungsleiter. Die Stadt Niesky stellte freundlicherweise die Turnhalle zur Verfügung und die Stadtwerke Niesky unterstützten dieses Trainingslager finanziell. Dazu fand gleich am ersten Trainingstag eine symbolische Scheckübergabe statt unter Teilnahme des Geschäftsführers der SWN Herrn Ludwig und der Nieskyer Oberbürgermeisterin Frau Uhlemann. Der TTV Niesky bedankt sich für die Unterstützung sehr herzlich.
Neben dem täglichen Training stand natürlich auch der Spaß und die Erholung im Vordergrund. Bei den sommerlichen Temperaturen war es selbstverständlich, auch dem Waldbad mehrere Besuche abzustatten. Für den Dienstag und Mittwoch hatten wir uns einen guten Bekannten und Freund als Trainer nach Niesky eingeladen. Mit Nick Neumann-Manz schlug kein geringerer als der amtierende Sachsenmeister im TT in der Halle auf. Als Kind hatte Nick auch in dieser Halle gespielt, mittlerweile ist er in Hohenstein-Ernstthal ein Leistungsträger der 1.Mannschaft, die in der 2.Bundesliga spielt. Unter seiner sehr guten fachlichen Anleitung versuchten die Kinder ihr Spiel zu verbessern.
Der spätere Nachmittag führte dann die Teilnehmer zu Neisse-Tours nach Rothenburg. Mit Tino Kittner und seinem Unternehmen kam nun ein weiterer TT-Spieler unterstützend hinzu. Eine gemeinsame Tour auf der Neisse und das gemeinsame Abendessen in freier Natur waren ein schöner Abschluss des Mittwochs, der nun bereits die zweite Hälfte des Trainingslagers einläutete.
Der Donnerstag stand dann wieder ganz im Zeichen des TT-Trainings, denn am darauffolgenden Freitag gab es das traditionelle Abschlussturnier. Unter Berücksichtigung der Leistungsstärke wurde in zwei Gruppen gespielt. Zunächst „Jeder gegen Jeden“ und im Anschluss der Vorrunde dann übergreifend mit der anderen Gruppe. Unsere tschechischen Gäste waren unseren Kindern da allerdings noch etwas mehr als nur eine Nasenspitze voraus. Am frühen Nachmittag starteten unsere Gäste dann wieder in Richtung Turnov. Ein weiteres schönes Trainingslager fand damit seinen Abschluss.
Ein herzlicher Dank geht in diesem Zusammenhang auch an das Familienzentrum, welches die Übernachtungsmöglichkeiten stellte und die Vollverpflegung übernahm. Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an alle, die während des Trainingslagers unserem Übungsleiter Gerd Vogt helfend unter die Arme griffen. Über eine Weiterführung des Trainingslagers auch in den kommenden Jahren und das Format werden wir uns im Verein in nächster Zeit verständigen. Nun wünschen wir allen schöne und erholsame Ferien, bevor es dann am 22.August planmäßig den Trainingsauftakt gibt.
Andreas Konschak
Doppelturnier 2023
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Traditionelles Doppelturnier des TTV Niesky wiederum mit großem Teilnehmerfeld
Einer Tradition folgend spielten die Mitglieder des TTV Niesky nach Abschluss der Punktspielserie wieder das beliebte Doppelturnier. Trotz der mittlerweile steigenden Temperaturen hatten sich zumindest aber 18 Sportfreunde zur Teilnahme angemeldet. Daraus wurde nach dem Verfahren „Setzen und Losen“ ein buntgemixtes Doppelfeld zusammengestellt.
Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“, so dass letztendlich jeder mal gegen alle anderen Teilnehmer gespielt hat. Eine totale Ausgeglichenheit wird man natürlich nie erreichen, aber spannende Spiele und Spaß gab es reichlich. Aus Zeitgründen wurden nur zwei Gewinnsätze gespielt, dennoch benötigen auch so neun gespielte Runden ihre Zeit.
Am Ende setzten sich die Sportfreunde Gerd Vogt und Stefan Günther verlustspielfrei durch und verwiesen die Sportfreunde Andreas Dieckmann und Leon-Paul Schreiber auf den 2.Platz. Im Spiel gegen den späteren Sieger unterlagen sie knapp mit 1:2. Den 3.Platz belegte das Doppel Jensen Kretschmer und Wolfgang Mühle.
Es war insgesamt wieder eine gelungene Veranstaltung, die auch im nächsten Jahr eine Neuauflage erleben soll. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Nachwuchsspieler Leon-Paul Schreiber und Simon Saba, die sich trotz ihrer Jugendlichkeit den „Etablierten“ stellten und zur Bereicherung des Turnieres beitrugen.
30. Volkssportturnier
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Beim Jubiläumsturnier können die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen
Am letzten Freitag im April findet traditionell das TT-Turnier der Volkssportler statt, welches der TTV Niesky organisierte. In diesem Jahr nun bereits zum 30.Mal unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Niesky. Das Starterfeld setzte sich aus 20 Herren und 9 Damen zusammen. Davon waren die meisten auch in den vergangenen Jahren schon unser Gast. Unter den Teilnehmern auch wieder viele Starter aus dem Umland von Niesky und auch die beiden Titelverteidiger des vergangenen Jahres.
Die Herren spielten zunächst in 4 Fünfergruppen Jeder gegen Jeden. Aus Zeitgründen wurden nur zwei Gewinnsätze gespielt. Ziel der Starter war es nun, unter die besten zwei der Gruppe zu kommen, um das Viertelfinale zu erreichen. Insgesamt kamen also 8 Sportfreunde in die Finalrunde, die dann jedoch ihre Spiele mit drei Gewinnsätzen spielen mussten.
Bei den Damen wurde in zwei Gruppen mit vier bzw. fünf Starterinnen begonnen. Sie spielten jedoch das Turnier generell mit drei Gewinnsätzen aus. Für das Halbfinale musste man dann unter die beiden Besten in der Gruppe kommen.
Im Viertelfinale der Herren kam es fast durchweg zu sehr knappen Spielen. Lediglich Frank Zimmermann konnte sich 3:1 gegen Rene Hänsel durchsetzen. Die anderen Spiele endeten jeweils 3:2, wobei die Favoriten im Rennen blieben. Im Halbfinale setze sich auf der oberen Hälfte Frank Schönfelder klar mit 3:0 gegen Frank Zimmermann durch. In der unteren Hälfte gewann Thomas Golbs gegen Uwe Zimmermann ebenfalls mit 3:0. So kam es im Finale zur Begegnung der beiden letzten Pokalgewinner. 2019 Thomas Golbs, 2022 Frank Schönfelder. Noch nie hatten sie bisher gegeneinander gespielt. Letztlich wurde es eine klare Angelegenheit für Frank Schönfelder, der mit 3:0 siegte. Somit errang er zum zweiten Mal den Pokal und kann ihn im nächsten Jahr für immer gewinnen. Im kleinen Finale setzte sich Uwe gegen seinen Bruder Frank Zimmermann mit 3:1 durch. Beide zum ersten Mal Gast unseres Turnieres.
Im Halbfinale der Damen gab es zunächst die Überkreuzvergleiche 1.Gruppe A gegen 2.Gruppe B und andersherum. Die Favoriten gewannen jeweils 3:0. Conni Meyer gegen Juliane Koch und Cornelia Radisch gegen Nina Mikonya. Somit kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinals, indem sich Cornelia Radisch überraschend gegen Conni Meyer durchsetzen konnte. Auch dieses Mal gelang es Cornelia gegen die eher offensive Conni ihr Spiel durchzubringen. In den endlos scheinenden Schupfduellen hatte sie letztlich die besseren Nerven und gewann mit 3:1. Damit hat auch sie im nächsten Jahr die Chance, den Pokal für immer zu gewinnen. Das Duell um Platz drei gewann Juliane Koch gegen Nina Mikonya mit 3:0.
In der anschließenden Siegerehrung überreichte unsere Oberbürgermeisterin, Frau Kathrin Uhlemann den Siegern und Platzierten die Pokale und kleinen Geschenke, gespendet wie stets von Unternehmen der Stadt Niesky. Für die Bereitstellung herzlichen Dank.
Ergebnisse:
Damen | Herren |
1. Cornelia Radisch | 1. Frank Schönfelder |
2. Conni Meyer | 2. Thomas Golbs |
3. Juliane Koch | 3. Uwe Zimmermann |
Der TTV Niesky bedankt sich bei allen Teilnehmern, bei den Spendern, den Organisatoren und der Oberbürgermeisterin für die Unterstützung. Im nächsten Jahr, am letzten Freitag im April soll es dann die 31.Auflage des beliebten Volkssportturnieres geben.
Pokal der Oberbürgermeisterin 2023
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
40.Mini-Meisterschaften 2023
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
40.Mini-Meisterschaften 2023 im Tischtennis mit großem Teilnehmerfeld
Am ersten Februarwochenende fanden unter Leitung des TTV Niesky die Ortsentscheide der 40.Minimeisterschaften im Tischtennis statt. Dieses bundesweit stattfindende TT-Turnier für Kinder bis 12 Jahre erfreut sich großer Beliebtheit. Schließlich haben bisher seit Beginn dieses Wettbewerbes ca. 1,5 Millionen Kinder zum Schläger gegriffen. Über die Schulen der Stadt Niesky und umliegender Gemeinden konnten mit Hilfe der Sportlehrer insgesamt 21 Kinder am Sonntag, dem 5.Februar in unsere Turnhalle gelockt werden. Die Sparkasse Niesky unterstützte diese Veranstaltung mit zahlreichen kleinen Präsenten, dafür herzlichen Dank.
Dieser Wettbewerb wird in drei Altersklassen ausgetragen AK 8, AK 10 und AK12. Die AK 8 wurde diesmal nicht gespielt, da so junge Kinder nicht am Start waren. In der AK 10 der Mädchen fand sich nur ein Mädchen in der Spielstätte ein und wurde daher in der AK 12 mit weiteren 5 Mädchen in ein Teilnehmerfeld gesteckt, am aber Ende getrennt gewertet. In der AK10 der Jungen waren 7 und der AK12 8 Jungen am Start.
Die Mädchen spielten also in einer Gruppe im Modus „Jede gegen Jede“ die Siegerin aus. In den beiden Altersklassen der Jungen wurde das Teilnehmerfeld zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Nach der Vorrunde, in der innerhalb der Gruppe „Jeder gegen Jeden“ gespielt hatte wurden die beiden Gruppen verzahnt und es kam zu den Halbfinalbegegnungen des jeweiligen Gruppensiegers gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Das betraf sowohl die AK10 als auch die AK12.
Nachfolgend die Ergebnisse:
AK 10 Mädchen | 1. | Leoni Thiel | Grundschule See |
AK 12 Mädchen | 1. | Paula Großer | Oberschule Niesky |
2. | Tamina Hauswald | Oberschule Niesky | |
3. | Lena Meier | Oberschule Niesky | |
AK 10 Jungen | 1. | Mick Müller | Grundschule See |
2. | Jakob Meier | Oberschule Niesky | |
3. | Eric Hoffmann | Grundschule Niesky | |
AK 12 Jungen | 1. | Felix Wegner | Oberschule Niesky |
2. | Louis Liebig | Oberschule Niesky | |
3. | Finn Alexander Lange | Oberschule Niesky |
Der Tischtennisverein bedankt sich bei den zahlreichen Eltern, die ihre Kinder in die Turnhalle gebracht haben. Bei den Kindern des TTV Niesky, die als Kampfrichter das Zählen der Spiele übernommen haben und bei der Sparkasse Niesky für die Bereitstellung der Sachpreise, die bei der abschließenden Siegerehrung in Verbindung mit den Urkunden übergeben wurden.
Die jeweils ersten vier ihrer Altersklasse haben sich nun für den nächsthöheren Wettbewerb qualifiziert. Die Einladungen dazu werden rechtzeitig an die Heimatadressen versandt.
Jahresabschlussturnier 2022
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Jahresabschlussturnier 2022 endet mit Favoritensieg
Am vorletzten Tag des Jahres 2022 führte der TTV Niesky traditionell sein Jahresabschlussturnier durch. Das letzte hatte 2019 stattgefunden, dann folgten leider zwei coronabedingte Ausfälle. Diesmal konnte aber problemlos gespielt werden. Leider gab es im Vorfeld eine Reihe von Absagen, so dass bei der Organisation etwas improvisiert werden musste. Der Begeisterung der teilnehmenden Sportler tat dies jedoch keinen Abbruch.
Insgesamt nahmen 17 Sportfreunde an diesem Turnier teil. Erfreulich, dass neben unseren „aktiven“ Volkssportlern auch einige Nachwuchsspieler den Weg in die Halle fanden. Unsere 1.Mannschaft war diesmal stark vertreten und mit 5 Sportfreunden fast komplett anwesend. Die Favoritenstellung ging also schon mal in diese Richtung. Um es der „Ersten“ nicht ganz zu leicht zu machen, erhielten die Spieler der im Kreis spielenden Mannschaften, sowie die Volkssportler 2 bzw. sogar 4 Punkte je Satz als Vorsprung und erhöhte die Spannung zusätzlich.
Zunächst wurden 4 Gruppen ausgelost, 3 Vierergruppen und eine Fünfergruppe. Und die war dann mal gleich der Hammer, denn in der fanden sich drei Sportfreunde der 1.Mannschaft wieder. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden innerhalb der Gruppen. Die beiden ersten der Gruppen erreichten dann die Viertelfinals. Die großen Überraschungen blieben hier aus. Lediglich die Fünfergruppe hatte einiges an Spannung zu bieten. Zunächst hatte Gerd große Mühe, sich gegen Kütte durchzusetzen, der langsam zu alter Form findet. Mit 3:2 gelang dies knapp. Am Ende zogen Dicki und Gerd, der sich gegenüber dem etwas höher dotierten Micha Vogt durchsetzte, in die nächste Runde.
In den Viertelfinals gewannen Bert gegen Siggi, Thomas gegen Gerd, Marko gegen Rainer und Dicki gegen Uli. Überraschend, dass Dicki erst im 5.Satz den Einzug ins Halbfinale perfekt machen konnte. Die Punktvorgabe für Uli war schon eine zusätzliche harte Nuss für Dicki. Die Halbfinals waren dann eine relativ klare Angelegenheit für Dicki und Thomas, die sich jeweils mit 3:0 gegen Bert bzw. Marko durchsetzen konnten. Somit trafen im Finale die beiden derzeit besten Spieler unseres Vereines aufeinander. In dem konnte Dicki Thomas mit 3:2 besiegen und unterstrich damit auch seine momentane Stellung in der 1.Mannschaft und dem Verein. Das war defacto der Punkt aufs I einer hervorragenden ersten Halbserie. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Im Spiel um Platz 3 bezwang Bert Marko und sicherte für die 1.Mannschaft auch den dritten Podestplatz.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal unter allen Teilnehmern und Helfern drei Gutscheine verlost. Eine kleine Aufwertung und ein Anreiz an diesem Turnier teilzunehmen.
Ein Dank geht an alle Teilnehmer und Helfer. Für das neue Jahr 2023 wünschen wir viel Gesundheit und sportlichen Erfolg. Wir sehen uns dann hoffentlich auch zum nächsten Jahresabschlussturnier wieder. Bis dahin alles Gute.