Home
Trainingscamp in Turnov
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
Trainingscamp in Turnov
Wie bereits im Bericht „ Jubileumswoche „ angekündigt, fand in der darauffolgenden Woche vom 18. bis 22. Juli das geplante Trainingscamp mit jeweils 6 deutschen und tschechischen Kindern / Jugendlichen in Turnov statt.
Traditionell übernachteten die 10 bis 15- Jährigen Kinder in der Trainingshalle selbst, wodurch sich ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelte.
Natürlich stand der TT-Sport im Fokus des Trainingsalltages. Der begann zu nächst mit Frühsport , nach dem Frühstück folgte die erste 2-stündige TT-Einheit .
Das Mittagessen wurde in der Schule nebenan eingenommen, die zu unserem Erstaunen durch „ Ferienspiele „ geöffnet und somit auch die Schulküche besetzt war.
Nach einer kleine Mittagspause folgte die zweite Trainingseinheit.
Dank der Unterstützung von Honsa , Vaclav und unser Dolmetscherin Jitka s.w. Siggi Zschiedrich und Andreas Kagelmann konnte wir den Kindern sowohl Grundschläge wie Vorhand- Rückhand Konter als auch Topspin, Bloch, Flip und Aufschläge vermitteln. Im besonderen Fokus standen dabei die Beinarbeitstechniken wie Ausfall- und Kreuzschritte , Sidestep‘s und kurze Sprünge. Nebenher lief immer der Ballroboter in einem abgetrennten Raum, der durch die Kinder während des Trainings gern genutzt wurde.
Trotz allem Trainingsfleißes blieb auch Zeit für Freibad-Besuch, Wandern zum Jesera-Badestrand und einem Kegelabend.
Das traditionelle Abschlussturnier fand in Form eines Punktspielvergleiches zweier gemischten Mannschaften mit tschechischen und deutschen Kindern statt.
Zur Verabschiedung überreichte Honsa allen Kindern ein „Diplom“ für die Teilnahme am Trainingscamp , außerdem wurden Preise für die verschiedensten sportlichen Kategorien vergeben.
Somit ging das 5-Tägige Trainingslager dem Ende entgegen und wie heißt es so schön ?
„Nach dem Camp ist vor dem Camp“, denn im nächsten Jahr sind die tschechischen Kinder wieder beim TTV Niesky eingeladen.
Gerd Vogt
Bilder folgen
Niesky und Turnov begehen Jubiläumswoche
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Tischtennisvereine aus Niesky und Turnov begehen Jubiläumswoche
Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung trafen sich die Mitglieder der beiden Tischtennisvereine aus Turnov und Niesky vom 15.07.-22.07. in Nieskys Partnerstadt Turnov. Turnov feiert in diesem Jahr seinen 750.Geburtstag. Die beiden Sportvereine, die bereits seit mehreren Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen, haben sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unterstützt wurde das Ganze von der Euroregion Neisse, die einen nicht unbeträchtlichen Teil der Kosten übernommen hat. Dafür herzlichen Dank. Unser Verein war am 15.07. mit vier Kleinbussen und insgesamt 25 Personen nach Turnov gereist. Die Unterbringung war im Hotel Karel IV organisiert.
Zum Auftakt gab es eine gemeinsame Abendveranstaltung beider Sportvereine. Dazu hatten wir auch Vertreter der Stadt Turnov eingeladen. Mit Jana Svobodova nahm die zweite Stellvertreterin des Bürgermeisters von Turnov an der Veranstaltung teil. Sie überbrachte die Grüße des Bürgermeisters, der im Urlaub weilte und wünschte uns erlebnisreiche Tage und viel Freude. Neben dem Austausch von Gastgeschenken gab es viele anregende Gespräche, so dass der Abend recht kurzweilig ausfiel. Nach kurzer Nacht fuhren wir am Samstag in die nahegelegene Brauerei Svijany. Bei der dortigen Führung erfuhren wir viel über die Geschichte der Brauerei und konnten die Entstehung des Bieres in allen Einzelheiten besichtigen. Der sehr informative Rundgang endete mit einer Verkostung. Insgesamt werden in Svijany bis zu 700.000 hl Bier im Jahr gebraut. Die vielen verschiedenen Biersorten, teilweise in sehr dekorativer Verpackung, konnte man im Anschluss im hauseigenen Laden erwerben. In der zur Brauerei gehörenden Gaststätte wurde dann auch gleich noch das Mittagessen eingenommen, bevor es wieder zurück ins Hotel ging.
Der Nachmittag stand dann im Zeichen des Sports. Im Sportzentrum von Sokol Turnov wurden die TT-Schläger gekreuzt. Es spielten jeweils zwei 6er-Mannschaften gegeneinander. Hier stand der Spaß im Vordergrund. Am Ende gingen beide Spiele unentschieden aus.
Den Abend verbrachten wir dann ebenfalls im Sportzentrum und saßen dort gemütlich zusammen. Bei tschechischem Bier und leckerem Goulasch wurde die Zeit nicht lang. Ein Höhepunkt war sicher die Power Point Präsentation von unserem Vorsitzenden Volker Hoffmann, der die gemeinsamen Jahre mit unseren tschechischen Freunden in Bildern präsentierte.
Am Sonntag hieß es dann schon Abschiednehmen. Zuerst nur vom Hotel, denn es gab noch ein weiteres Highlight. Wir fuhren gemeinsam zum nahegelegenen Schloss Sychrov. Bei einer Besichtigung konnten wir die vielen original erhaltenen Möbel aber auch Gemälde, die von einer langen Geschichte zeugen, in Augenschein nehmen. Auch wenn die Führung etwas improvisiert war, so war doch das Schloss an sich sehr sehenswert. Dieser Ausflug hatte sich mehr als gelohnt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Verabschiedung von unseren tschechischen Gastgebern ging es dann wieder in Richtung Heimat. Unser Dank gilt insbesondere auch den beiden Autohäusern Henke und Tripke, die freundlicherweise die Kleinbusse zur Verfügung gestellt haben. So ging für uns ein erlebnisreiches Wochenende, leider viel zu schnell zu Ende. Doch die Festwoche war damit noch nicht zu Ende, denn am Montag, dem 18.07. begann dann das gemeinsame Trainingslager. Dazu begaben sich zwei Übungsleiter und 6 Kinder nach Turnov. Aber dass ist dann ein weiteres Kapitel.
Doppelturnier 2022
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Doppelturnier des TTV Niesky mit Teilnehmerrekord
Am 10.Juni fand wieder unser traditionelles Doppelturnier statt. Zum Saisonausklang eine willkommene Gelegenheit ohne Leistungsdruck mit Gleichgesinnten die Schläger zu kreuzen. Insgesamt hatten sich 20 Sportfreundinnen und Sportfreunde eingefunden, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet. Bei diesem Turnier können alle Sportfreunde, egal ob Volkssportler oder Aktive, Frau oder Mann miteinander Doppel spielen. Das macht auch den besonderen Reiz dieses Turniers aus. Die Doppel wurden aus zwei Lostöpfen ausgelost. In Topf 1 befanden sich die nach LPZ zehn stärksten Spieler, so dass diese schon mal nicht ein gemeinsames Doppel bilden konnten. Die anderen Sportfreunde wurden zugelost. So gelingt es immer wieder das Teilnehmerfeld etwas ausgeglichener zu gestalten. Dennoch konnte man das Doppel Michael Vogt/Siegfried Zschiedrich als leichtes Favoritendoppel bezeichnen.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden nun die Platzierungen ausgespielt. Bevor es jedoch zum eigentlichen Wettkampf kam, wurden die Mannschaften für die neue Saison festgelegt. Auf mehrheitlichen Wunsch wird der TTV Niesky in der kommenden Saison wieder 5, statt wie bisher 4 Mannschaften ins Rennen schicken. Nachdem auch diese Fragen geklärt waren, ging es ohne große Vorbereitung sofort ins Turnier. Aus Zeitgründen wurden nur 2 Gewinnsätze gespielt. Schnell kristallisierten sich neben dem „Favoritendoppel“ auch die Sportfreunde Andreas Dieckmann/Philipp Hoffman als heißer Anwärter auf den Sieg heraus. Dazu kam das Doppel Rainer Friebe/Jensen Kretschmer, die nach anfänglich schwachem Start immer besser in Fahrt kamen. Letztlich gelang es keinem Doppel ungeschoren zu bleiben.
Ein mehr gewonnener Satz entschied letztlich für Andreas Dieckmann/Philipp Hoffmann. Ihre einzige Niederlage hatten sie gegen die am Ende Dritten Rainer Friebe/Jensen Kretschmer kassiert. Den Punktgleichen, am Ende um einen Satz schlechteren Sportfreunden Michael Vogt/Siegfried Zschiedrich gelang der 2.Platz. Im direkten Vergleich mit dem Sieger waren sie 0:2 unterlegen, so dass der Sieg für Andreas und Philipp durchaus als verdient zu bezeichnen ist. Am Ende stand aber der Spaß bei allen im Vordergrund.
Allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein herzlicher Dank für die Teilnahme und auch ein großer Dank an Anne Hoffmann, die den „ungeliebten Schreibkram“ vorbildlich in ihren Händen hatte. Im nächsten Jahr gibt es dann hoffentlich wieder eine Neuauflage mit vielen Teilnehmern.
Partnerstadt Turnov wird 750 Jahre alt
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Niesky´s Partnerstadt Turnov wird 750 Jahre alt – der TTV Niesky feiert mit
In diesem Jahr begeht Niesky´s Partnerstadt Turnov ihren 750. Geburtstag. Die Feierlich- keiten erstrecken sich über das ganze Jahr. Zum Beispiel feiert Turnov mit Vertretern der Partnerstädte am 20./21.05. dieses Jubiläum. Auch Vertreter der Stadt Niesky werden dort vertreten sein. Unser Verein, der Tischtennisverein Niesky e.V. pflegt seit 5 Jahren gute Kontakte zum dortigen TT-Verein Sportovni klub stolniho tenisu Star Sokol Turnov z.s.
Da liegt es nahe, dass auch wir uns aktiv an den Feierlichkeiten beteiligen und in etwas größerer Form dieses Jubiläum begehen. Vom 15.-17.07. werden deshalb 27 Sportfreunde nach Turnov reisen, um die Kontakte weiter auszubauen und die Sportfreundschaft zu vertiefen. Im Rahmen des Projektes „Tischtennis grenzenlos 2022“ werden Vertreter beider Vereine im sportlichen Wettstreit stehen, aber auch die Kultur nicht zu kurz kommen lassen. Den Abschluss des Treffens wird ein öffentliches Freundschaftsspiel in der Sporthalle in Turnov bilden, bei der auch die Bevölkerung der Stadt Turnov einbezogen werden soll.
Ein weiterer Höhepunkt wird das sich anschließende Trainingslager des Nachwuchses sein. Im Zeitraum vom 18.07.-22.07.2022 werden tschechische und deutsche Kinder die hervorragenden Bedingungen in Turnov nutzen, um gemeinsame Trainingseinheiten zu absolvieren und auch die Freizeit miteinander zu verbringen. Technik und Athletik der Kinder sollen verbessert, Teambildung und Vereinsbindung gestärkt werden. Die Kinder aus Deutschland und der Tschechischen Republik lerne über den Sport, Gemeinsamkeiten und Verbindendes zu erkennen und eventuelle Vorurteile abzubauen. Um auch einen entsprechenden Rahmen bieten zu können, wird dieser Austausch entsprechend beworben, publik gemacht und die Teilnehmer öffentlichkeitswirksam ausgestattet.
Zur Organisation trafen sich mehrfach Vertreter beider Vereine, um dieses Treffen gut vorzubereiten. Eine finanzielle Unterstützung erhalten die Vereine durch die Euroregion-Neisse und die Europäische Union.
Mit dieser grenzüberschreitenden Maßnahme wollen wir die Attraktivität unseres Vereines weiter steigern und über persönliche Beziehungen die Völkerverständigung unterstützen. Nicht zuletzt soll mit den Kontakten zu den tschechischen Sportfreunden auch die Partnerschaft zwischen den Städten Niesky und Turnov erlebbar werden.
29.TT-Volkssportturnier
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
29.TT-Volkssportturnier nach Corona-Pause mit neuen Pokalgewinnern
Traditionell am letzten Freitag im April fand endlich wieder das beliebte TT-Turnier für Volkssportler und Hobbyspieler statt. Nach den Ausfällen 2020 und 2021 war es ja fast ein kleiner Neuanfang. Gespielt wurde um die Pokale der Oberbürgermeisterin der Stadt Niesky, die seit Januar Frau Uhlemann heißt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unseres Vereines, dass sie die Tradition der Schirmherrschaft ihrer Vorgänger weiterführt.
Zum Turnier in der Oberschule der Stadt fanden sich 15 Herren und 10 Damen ein. Bei den Herren musste leider der Pokalverteidiger Thomas Golbs krankheitsbedingt absagen. Bei den Damen war die zweifache Pokalsiegerin und Titelverteidigerin Conni Meyer am Start und hatte die Chance mit einem weiteren Sieg den Pokal endgültig zu gewinnen.
Die Herren spielten zunächst in 4 Vierergruppen die Vorrunde aus und kamen danach alle in die Endrunde. Hier diente die Vorrunde zum „Einspielen“ und zur Einordnung in die KO-Runde. Die Damen spielten in 2 Fünfergruppen, wobei die beiden Gruppenbesten jeweils das Halbfinale erreichten.
Interessant war für uns, dass Sportfreund Wolfgang Schnick aus Berlin erst am Tage des Turnieres aus der Zeitung von dem Turnier erfahren hat und spontan zum Schläger griff. Mit seinen 81 Jahren war er zudem der älteste Teilnehmer im Feld.
Die Sportfreunde Frank Schönfelder und Joachim Tusche überstanden die Vorrunde ohne Satzverlust und spielten sich so in eine kleine Favoritenstellung. Aber auch Bernd Schubert vom gastgebenden TTV Niesky gab nur zwei Sätze ab. Er zählte somit auch zu den Favoriten. Bei den Damen setzte sich Conni Meyer in Ihrer Gruppe mit 4 Siegen klar durch und unterstrich damit ihre Favoritenstellung. In der zweiten Gruppe hatten drei Damen je ein Spiel verloren. Bitter für Nina Mikonya, die aufgrund des schlechtesten Satzverhältnisses aus dem Turnier ausschied. Der Gruppensieg ging hier an Rosalie Pawlik.
In den Halbfinals kam es zu folgenden Partien.
Herren: | Joachim Tusch | - | Frank Schönfelder |
Bernd Schubert | - | Harry Mikonya | |
Damen: | Conni Meyer | - | Merle Meyer |
Cornelia Radisch | - | Rosalie Pawlik |
Für die Finals qualifizierten sich Frank Schönfelder durch einen 3:2 Sieg und Harry Mikonya durch ein 3:1. Conni Meyer und Cornelia Radisch gewannen ihre Spiele jeweils 3:1.
In den kleinen Finals um Platz 3 trafen Bernd Schubert auf Joachim Tusche. Hier siegte in einer reinen TTV-Partie Bernd knapp nach 5 Sätzen mit 3:2. Bei den Damen setzte sich Rosalie Pawlik gegen Merle Meyer klar mit 3:0 durch.
Im Finale der Herren gab es eine reine Meuselwitzer Partie. Es siegte letztendlich Frank Schönfelder mit 3:1 gegen Harry Mikonya. Frank war erstmals Turnierteilnehmer und konnte gleich mal den Pokal mit nach Hause nehmen. Das ist wohl ein Einstand nach Maß.
Bei den Damen kam es zur Neuauflage der Vorrundenpartie Conni Meyer gegen Cornelia Radisch. In der Vorrunde konnte Conni noch 3:1 gewinnen. Im Finale drehte Cornelia den Spieß dann rum und gewann nach hartem Kampf mit 3:2 Sätzen. Auch sie trägt sich damit erstmals in die Siegerliste ein.
Zur Siegerehrung, der Übergabe der Pokale, Urkunden und Präsente war dann unsere neue Oberbürgermeisterin, Frau Kathrin Uhlemann zugegen.
Ein großes Dankeschön an sie aber auch an die Spender der begehrten Sachpreise – Elektroanlagen Uwe Kurz, City-Mode Kerstin Heide, das Bürgerhaus Niesky, die Total-Tankstelle und Herrn Hildebrandt sowie Sport-Vetter Andreas und Martin.
Im nächsten Jahr soll dann mit der 30.Auflage ein kleines Jubiläum starten. Dazu sollten sich schon mal alle TT-Freunde den letzten Freitag im April, den 29.04.2023 vormerken.
Ein großer Dank geht auch an die 2. und 3.Mannschaft des TTV Niesky für die gute Organisation und Versorgung sowie die vielen Zuschauer, die sehr diszipliniert dem Wettkampfgeschehen folgten und bis zum Ende ausharrten.