Neuigkeiten
Jahreshauptversammlung 2025
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
Ankündigung!!!!!!!
Jahreshauptversammlung am 23.05.2025
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 23.05. im Bürgerhaus
Niesky statt. Ab 18 Uhr ist die Räumlichkeit im Bürgerhaus bestellt.
42.TT-Mini-Meisterschaften
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Am 9.Februar 2025 führte der TTV Niesky wieder eine TT-Mini-Meisterschaft für Kinder bis 12 Jahre als Ortsentscheid durch. Dieser bundesweit durchgeführte Wettbewerb ruft Kinder an die Tische, die bisher Tischtennis als Hobby betreiben und nicht im Punktspielbetrieb oder an Ranglistenturnieren teilgenommen haben.
Mit freundlicher Unterstützung der Sportlehrer, herzlichen Dank dafür, an den Schulen der Stadt Niesky und des Umlandes gelang es 20 Kinder aus insgesamt 7 Schulen der Stadt, sowie Mücka, Rothenburg und Rietschen nach Niesky zu holen. Diesmal waren die Jungs in der Überzahl, denn nur 3 Mädchen nahmen am Turnier teil. Der Wettbewerb wird in 3 Altersklassen durchgeführt. In der Altersklasse 8 Jahre und jünger waren jedoch keine Kinder vertreten.
Mit Unterstützung von nicht spielberechtigten Kindern des TTV Niesky, die das Zählen der Spiele übernahmen, gelang eine zügige und reibungslose Durchführung des Turnieres.
Es kam zu folgenden Ergebnissen:
Altersklasse 9/10 | weiblich | 1.Platz Florentina Kirste | GS See |
2.Platz Mira Kalbaß | GS Niesky | ||
männlich | 1.Platz Lenny Weise | GS See | |
2.Platz Claas Bothe | GS See | ||
3.Platz Erich Elias Wenke | GS See | ||
Altersklasse 11/12 | weiblich | 1.Platz Fabienne Hollanda | GS See |
männlich | 1.Platz Fabian Höppner | OS Rothenburg | |
2.Platz Emil Weber | OS Niesky | ||
3.Platz Anton Jeschke | OS Mücka |
Nach dem erfolgreich durchgeführten Ortsentscheid qualifizieren sich die besten 4 jeder Altersklasse für den nächtshöheren Wettbewerb. Dazu werden wir rechtzeitig informieren.
Ein großer Dank gilt allen Eltern, die ihren Kindern wieder zahlreich zur Seite standen. Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder zum Wettbewerb aufrufen zu dürfen.
Herzlichst ihr Tischtennisverein Niesky
Jahresabschlussturnier zum Start ins neue Jahr 2025
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Jahresabschlussturnier zum Start ins neue Jahr 2025
Am ersten Freitag des neuen Jahres 2025 fand nun schon traditionell unser vereinsinternes Jahresabschlussturnier statt. Die Erfahrung lehrte uns, dass dieser Termin besser angenommen wird, als zwischen den Feiertagen und die Teilnehmerzahl gab uns diesbezüglich recht. Insgesamt hatten sich 21 Herren und 3 Damen in der Turnhalle eingefunden. Ein sehr beachtliches Teilnehmerfeld. Zunächst spielten wir in Vorrundengruppen. Die Damen in einer Gruppe Jede gegen Jede mit 3 Gewinnsätzen und die Herren in 4 Vierergruppen und einer Fünfergruppe. Aus Zeitgründen wurden in der Vorrunde nur 2 Gewinnsätze gespielt. Die Spieler der ersten Mannschaft wurden in die Gruppen gesetzt, alle anderen Teilnehmer zugelost. Sicher weiter war man als Erster oder Zweiter der Gruppe. Die besten Dritten hatten ebenfalls eine Chance aufs Weiterkommen. Zusätzlich wurden die Leistungsunterschiede der Sportler mit Punktvorgaben ausgeglichen. Dies machte es für die Favoriten teilweise doch schwerer als erwartet.
Bei den Frauen setzte sich Anne Hoffmann vor Melinda Steffen und Verena Goldschmidt durch. Alle drei Sportfreundinnen erreichten damit das Achtelfinale.
Für die Herren blieben somit noch 13 freie Plätze. Die Punktvorgaben in den einzelnen Sätzen betrugen bis zu drei Punkte für die niedriger eingestuften Spieler. Das machte es doch für den ein oder anderen sehr herausfordernd. Letztlich konnten sich die 5 Spieler der ersten Mannschaft qualifizieren. Dazu durchaus mit überraschenden Ergebnissen die Sportfreunde Simon- Paul Saba, Matti Schreiber und Matthias Küttner.
Ab dem Achtelfinale wurden generell drei Gewinnsätze gespielt, die Punktvorgaben galten auch hier. Die große Überraschung blieb zunächst aus. Lediglich Matti Krause musste gegen seinen Mannschaftskollegen Bert die Segel streichen. Im Viertelfinale kam es zum Duell Andreas Dieckmann gegen Bert Rößner. Das hätte durchaus auch ein Endspiel sein können. Unsere Nummer 1, Dicki, verlor hier gegen Bert 1:3. Erwartungsgemäß konnte sich David gegen Conny klar durchsetzen. In den Duellen Simon gegen Anne und Thomas gegen Gunther mussten sich die Favoriten harter Gegenwehr stellen. Quasi auf der letzten Rille konnte Simon noch den Kopf aus der Schlinge ziehen. Thomas gelang ebenfalls ein 3:2 gegen einen an diesem Tag stark spielenden Gunther. Die Halbfinalpaarungen sahen dann Bert gegen David und Simon gegen Thomas. Hier hat Bert noch einmal alles reingehauen und gewann knapp 3:2 gegen David. Thomas setzte all seine Routine ein und gewann gegen Simon 3:0.
Nun gab es also ein nicht unerwartbares Finale des Vorjahressiegers Bert gegen Thomas und David gegen Simon. Im kleinen Finale konnte David die Punktvorgaben für Simon nicht knacken. In jedem Satz erwiesen sie sich zu hoch, zumal Simon groß aufspielte und David durch die Niederlage im Halbfinale mental nicht mehr auf der Höhe war. Simon gewann nicht unverdient mit 3:0 und sicherte sich den 3.Platz. Im Finale hielt zunächst Bert das Match offen, doch man merkte ihm die Strapazen des Abends zusehends an und so überraschte es dann nicht, dass Thomas letztlich verdient den Pokal des Siegers erspielen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten. Ein großer Dank an alle Teilnehmer und helfenden Hände, die zur Organisation und Durchführung beigetragen haben. Schon jetzt können wir uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr freuen. Allen ein gesundes erfolgreiches Jahr 2025 und einen guten Start in die Rückrunde.
TTV Niesky feiert mit Nachwuchs weihnachtlichen Jahresabschluss
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Volker Hoffmann
Am Samstag, den 07.12.2024 feierte der TTV Niesky zusammen mit seinen Nachwuchsspielern die alljährliche Weihnachtsfeier als Jahresabschluss. In diesem Jahr luden die Nachwuchstrainer, Gerd Vogt und Volker Hoffmann, zum Badespaß ins Erlebnisbad Mariba nach Neustadt in Sachsen ein.
Wie in jedem Jahr drängen sich die Termine in der Adventszeit, so dass leider einige Nachwuchsspieler aufgrund anderer privater bzw. schulischer Veranstaltungen und letztlich auch aus gesundheitlichen Gründen zu ihrem und unserem Bedauern absagen mussten. Dennoch nahmen immerhin noch 11 Kinder und Jugendliche die Einladung dankend an und erlebten mit den Trainern und zwei Eltern einen sehr schönen und nassen Adventstag. Die Kolonne von 3 Autos setzte sich gegen 9.00 Uhr von Niesky aus in Bewegung. Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr wurde dann gebadet, gerutscht, von den Sprungtürmen gesprungen, Wellen getrotzt und all das getan, was das Erlebnisbad in Neustadt für seine Gäste zu bieten hatte. Zwischendurch stärkten wir uns bei der sehr guten Kantine.
Alles in allem ein tolles und erfolgreiches Event, dass zeigt, dass der Nachwuchs in unserem Verein, auch Dank toller Eltern, zu unserem Sport und unserem Verein steht. Der Zusammenhalt unter den Nachwuchsspielern und der gegenseitige Respekt stehen neben den sportlichen Zielen immer an oberster Stelle. Es bestätigt unsere Nachwuchsarbeit und war schon immer ein wichtiges Ziel der Trainer.
An dieser Stelle wünschen die Nachwuchstrainer allen Kindern und Jugendlichen unseres Vereines und ihren Familien eine schöne Rest-Adventszeit, besinnliche, friedvolle Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025. Erster Trainingstag ist dann wieder der 07.01.2025.
Weihnachtsfeier des TT-Nachwuchses 2024
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Volker Hoffmann
Bitte auf dieses Bild klicken, dann öffnet sich die Einladung mit allen wichtigen Daten, auch der Teilnahmeerklärung !!!!!
Tschechische TT-Freunde von Sokol Turnov 2024
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Andreas Konschak
Tschechische TT-Freunde von Sokol Turnov zu Gast beim TTV Niesky
Am 18.10.2024 hatte der TTV Niesky nach geraumer Zeit wieder einmal eine Delegation aus der Nieskyer Partnerstadt Turnov zu Gast. Seit Jahren pflegen wir die Freundschaft zu unserem Partnerverein von Sokol Turnov. In der Vergangenheit hat es ja bereits mehrere Treffen gegeben, sowohl in Niesky, als auch in Turnov.
Die tschechischen Sportfreunde reisten am Freitagabend mit insgesamt 5 Sportfreunden an, darunter auch zwei junge hoffnungsvolle Nachwuchsspieler. Den Abend wollten wir zum gemeinsamen Tischtennisspielen, quatschen und pflegen der Freundschaft nutzen. Darüber hinaus planen wir für 2025 wieder ein gemeinsames Trainingslager, welches in Niesky stattfinden soll. Auch dazu wurden weitere Vorabsprachen getroffen.
Das gemeinsame Training wurde in Wettkampfform durchgeführt. Wir spielten dazu drei Doppel- und insgesamt 15 Einzelspiele. Unsere tschechischen Gäste mussten im Einzel je drei Mal an die Tische, wir hatten mehr Spieler zur Verfügung und wollten auch denen, die den Weg in die Halle gefunden hatten, die Möglichkeit zum Wettkampf geben. Deshalb nahmen von unserer Seite insgesamt 8 Sportfreunde mit maximal zwei Spielen am Wettkampf teil. Das Ergebnis war hier eher zweitrangig. Es ging um den Spaß und der kam an diesem Abend nicht zu kurz. Das das Spiel leztlich 9:9 ausging war da nicht ganz so wichtig. Wir hatten uns wieder mal getroffen und das war die Hauptsache. Nun freuen wir uns natürlich auf das nächste Jahr, wo wir dann wieder etwas aktiver sein wollen. Da sind wir aber guter Dinge und denken, dass das im Juni wieder ein toller Höhepunkt wird. Kurz vor Mitternacht begaben sich unsere Freunde wieder auf den Rückweg, denn bereits am Samstag stand bei ihnen der nächste Wettkampf im heimischen Turnov an.
Ein herzlicher Dank geht an Sportfreund Kagelmann, der dieses Treffen gut vorbereitet hat und allen Helfern und Teilnehmern.
Liebe Waltraut
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Super User
Liebe Waltraut,
![]() |
zu Deinem 90. Geburtstag möchte ich Dir im Namen des gesamten TTV Niesky unsere herzlichsten Glückwünsche überbringen. Als Ehrenmitglied unseres Vereins bist Du eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die uns allen sehr am Herzen liegt. Wir wünschen Dir von Herzen Gesundheit, Glück und viele schöne Momente im Kreise Deiner Lieben. Möge Dir diese kleine Aufmerksamkeit, die wir Dir heute überreichen, eine Freude bereiten und Dich daran erinnern, wie sehr wir Deine langjährige Treue und Dein unermüdliches Engagement für unseren Verein schätzen. Deine Vitalität und Lebensfreude sind uns ein großes Vorbild, und wir hoffen, dass Du noch viele weitere Jahre Teil unserer Gemeinschaft bleibst.
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen,
Bernd Brussig-Zak Im Namen des TTV Niesky |
Pokal des ACO Autohaus Henke 2024
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Volker Hoffmann
Pokal des ACO Autohaus Henke
Am 23. August 2024 war bereits zum 27. mal unser Turnier Bestandteil der Saisonvorbereitung. Dabei auch schon bereits in der 15. Auflage unter der Schirmherrschaft des ACO Autohauses Henke. Alle teilnehmenden Sportler, als auch der TTV Niesky e. V. als ausrichtender Verein, bedanken sich beim Autohaus Henke für das Bereitstellen der Preise und Pokale sowie für die jahrelange Treue als Unterstützer.
Leider waren wir durch den zeitigen Saisonstart gezwungen, den Ausrichtungstermin kurzfristig vorzuverlegen. Dies und weitere Terminüberschneidungen führten in diesem Jahr leider zu einer geringen Zahl an Gästespielern. Angereist waren lediglich 5 Gäste aus Kunnersdorf, Spree und Cottbus. Das Teilnehmerfeld wurde dann noch von 10 Spielerinnen und Spieler vom gastgebenden TTV Niesky komplettiert.
Die Vorrunde wurde in drei Fünfergruppe ausgetragen, welche in ihrer Zusammensetzung ausgelost wurden. Da wir erst um 19.30 Uhr in die Halle kamen und damit der Turnierstart erst gegen 20.30 Uhr erfolgte, ging auch die Vorrunde entsprechend lange. Gespielt wurde die Vorrunde mit 3 Gewinnsätzen. Um für die Endrunde zu acht Teilnehmern zu kommen, qualifizierten sich hierfür jeweils die Plätze eins und zwei der Gruppen sowie die beiden besten Dritten. Die Gruppe A gewann Vorjahressieger Tobias Krahl aus Cottbus vor Marco Stief. In der Gruppe B konnten sich Marcel Arlt aus Spree und Rainer Friebe die Achtelfinalplätze sichern. Als klar punktbester Dritter schaffte es aus dieser Gruppe ebenso Siegfried Zschiedrich unter die letzten Acht. In Gruppe C sicherte sich Jensen Kretschmer Platz 1 vor Michael Neumann aus Kunnersdorf. Thomas Liebig und Stephan Klemme, beide aus Spree, wurden punkt- und Satzgleich Dritte. Also musste noch ein Entscheidungsspiel um den letzten Achtelfinalplatz ausgetragen werden. Hier konnte sich Thomas Liebig gegen seinen Vereinskammeraden durchsetzen.
Achtelfinale:
Tobias Krahl – Siegfried Zschiedrich: 3:0
Rainer Friebe – Jensen Kretschmer: 3:2
Marco Stief – Michael Neumann: 0:3
Thomas Liebig – Marcel Arlt: 3:1
Im Halbfinale trafen dann entsprechend der Vorjahressieger, Tobias Krahl, auf den letzten im Turnier verbliebenen Nieskyer, Rainer Friebe, aufeinander. In einem spannenden Spiel konnte Rainer seine tolle Tagesform bestätigen und sich mit 3:1 durchsetzen.
Im zweiten Halbfinale traf Michael Neumann auf Thomas Liebig, für den es die erste Halbfinalteilnahme bei unserem Turnier war. Vielleicht der Hitze und dem zusätzlichen Spiel geschuldet, dass Thomas für den Achtelfinaleinzug absolvieren musste, setzte sich unser Kunnersdorfer Gast klar mit 3:0 durch und gesellte sich zu Rainer Friebe ins Finale.
Spiel um Platz 3:
Tobias Krahl - Thomas Liebig: 3:1
Finale:
Michael Neumann - Rainer Friebe: 3:1
Im Finale konnte sich Michael Neumann letztlich verdient mit 3:1 gegen Rainer Friebe durchsetzen und die Hitzeschlacht um den Wanderpokal des Autohauses Henke für sich entscheiden.
PLATZ 1 und POKALSIEGER Michael Neumann TSV Kunnersdorf
PLATZ 2 Rainer Friebe TTV Niesky
PLATZ 3 Tobias Krahl SG Automation 86 Cottbus
PLATZ 4 Thomas Liebig LSV 1951 Spree
Wir bedanken uns erneut bei allen Spielerinnen und Spielern welche der Einladung gefolgt sind und würden uns freuen, euch alle im kommenden Jahr und dann hoffentlich wieder zahlreicher begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt der ersten Mannschaft für die absolut tolle Ausrichtung des Turniers. Dieses Engagement hätte eine größere Resonanz verdient gehabt. Ebenso vielen Dank an unseren Sportfreund Uwe Hoffmann für die Kontakthaltung zum Schirmherr des Turniers und die Ausgestaltung.
Freuen wir uns 2025 auf die 16. Ausgabe des Turniers um den Wanderpokal des Autohauses Henke.
Volker Hoffmann
Trainingslager 2024
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Geschrieben von Volker Hoffmann
Eigentlich sollte das diesjährige Trainingslager die Tradition der vereinsinternen Trainingslager in Verbindung mit einer Radtour und dem anschließenden Sommerfest für den gesamten Verein wiederbeleben. Tief Radha und die dazugehörigen Wetterprognosen machten hier jedoch einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund angesagter Unwetter, Gewitter und Starkregen entschieden wir uns schweren Herzens, die Radtour, das Sommerfest und das Campen im Trainingslager abzusagen.
Das Wetter war dann am Wochenende tatsächlich durchwachsen, jedoch blieben die vorhergesagten Unwetter und extremen Regenmengen weitestgehend aus.
Nichtsdestotrotz gelang es, den 9 Teilnehmern des „Trainingslagers“, nebst einem weiteren Teilnehmer der Trainingseinheiten ein schönes und sportliches Wochenende zu bereiten.
Gestartet wurde am Freitag, den 31.05.2024 um 16:00 Uhr im Kinder- und Familienzentrum. Nach einer kurzen Einleitung nutzten wir das passende Wetter und trainierten auf dem Gelände der Oberschule Niesky. Neben Lauf- und Sprintübungen wurde auf dem Platz auch Basketball und Fußball gespielt. Nahezu pünktlich zum geplanten Abendbrot begannen die Regenschauer. In der Zeit ließen wir uns das aufwendige Abendbrot im Familienzentrum schmecken. Der Abend stand dann wieder ganz im Zeichen des Tischtennis. Dank der Unterstützung von Hilfstrainern konnten unsere Schützlinge von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr intensiv trainieren. Da die Übernachtung aufgrund der Wetterlage entfiel, endete der erste Tag nach der Trainingseinheit.
Der Samstag begann direkt in der Halle. Auch hier konnten wir viele anspruchsvolle Übungen mit Hilfe von Hilfstrainern durchführen. Hier waren es vor allem unsere eigenen Jugendspieler, die uns hier bestens unterstützten. Letztlich wurde von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr trainiert. Da auch Kindertag war, gab es für alle Schüler und Jugendliche eine kleine, süße Überraschung. Anschließend stärkten wir uns im Kinder- und Familienzentrum. Danach nutzten wir die Zeit, um die Videos der Trainingseinheiten auszuwerten. Gegen 13:30 Uhr endete der Trainingstag.
Am Sonntag fand dann von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr der sportliche Abschluss des diesjährigen Trainingslagers in unserer Halle statt. Im traditionellen Abschlussturnier bildeten wir zwei Vorrundengruppen. Da die Teilnehmer sowohl im Alter, als auch in der Leistung sehr unterschiedlich waren, wurden für die älteren Spieler Handicaps festgelegt. Über die Vorrunde wurden die Halbfinalisten ermittelt. In der Gruppe A wurde Arne Gruppenerster und Georg Zweiter. Eric Hoffmann wurde Gruppendritter. Gruppe B gewann Simon. Zweitplatzierter wurde Mick gefolgt von Gunnar als Dritter.
Im Halbfinale setzten sich Simon gegen Georg und Arne gegen Mick durch. Das Finale gewann dann Simon und kürte sich somit ungeschlagen zum verdienten Turniersieger. Anschließend gab es für alle Teilnehmer noch kleine Sachpreise und das diesjährige Trainingslager endete gegen 12:00 Uhr. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Hilfstrainern und beim Kinder- und Familienzentrum, die gemeinsam trotz witterungsbedingter Widrigkeiten, einen großen Anteil daran hatten, dass wir dennoch ein sehr erfolgreiches Event für unsere Schützlinge schaffen konnten.